High Performance Kompetenzcoaching
Einkauf- und Beschaffungscoachings für Teams und Abteilungen
Die Fähigkeit zur erfolgreichen Verhandlung ist von zentraler Bedeutung für unsere Einkaufs- und Beschaffungsseminare und bildet die Kernkompetenz unserer Teilnehmer(innen).
Hierbei ist eine sachliche Auseinandersetzung sowie ein respektvoller und einfühlsamer Umgang mit dem Verhandlungspartner von großer Bedeutung. Eine schnelle und präzise Einschätzung der Verhandlungspartner und ein hohes Maß an kommunikativer Kompetenz sind Voraussetzung für ein erfolgreiches Verhandlungsergebnis.
Die bioLogic-Methode unterstützt Teilnehmer(innen) dabei, die Persönlichkeit ihres Gegenübers präzise einzuschätzen und ihre Motive, Interessen und potenziellen Einwände schnell und einfach zu erkennen. Durch das Einsetzen eigener Menschenkenntnis können sie proaktiv handeln und Win-win-Situationen schaffen.
Die Fähigkeit zur erfolgreichen Verhandlung ist von zentraler Bedeutung für unsere Einkaufs- und Beschaffungsseminare und bildet die Kernkompetenz unserer Teilnehmer(innen).
Hierbei ist eine sachliche Auseinandersetzung sowie ein respektvoller und einfühlsamer Umgang mit dem Verhandlungspartner von großer Bedeutung. Eine schnelle und präzise Einschätzung der Verhandlungspartner und ein hohes Maß an kommunikativer Kompetenz sind Voraussetzung für ein erfolgreiches Verhandlungsergebnis.
Die bioLogic-Methode unterstützt Teilnehmer(innen) dabei, die Persönlichkeit ihres Gegenübers präzise einzuschätzen und ihre Motive, Interessen und potenziellen Einwände schnell und einfach zu erkennen. Durch das Einsetzen eigener Menschenkenntnis können sie proaktiv handeln und Win-win-Situationen schaffen.
Zielgruppe
- Einkaufsteams
- Einkäufer(innen)
- Führungskräfte im Einkauf
Das erwartet Sie:
- Mehr Gewinnpotentiale, bei reduzierten Verhandlungszeiten
- Eine Effizienzsteigerung durch eine proaktive Verhandlungsführung
- Langfristig funktionierende Geschäftsbeziehungen
- Die Möglichkeit einer gezielten und individuellen Ansprache, welche sowohl am Telefon als auch im Direktgespräch funktioniert
Unser High Performance Kompetenzcoaching legt großen Wert auf die individuelle Persönlichkeit aller Beteiligten sowie auf die spezifischen Wünsche und Herausforderungen des Einkaufsteams. Darauf aufbauend entwickeln wir praxisnahe und unmittelbar umsetzbare Lösungen.
Die Idee
Innovatives Coaching
Innovatives Coachingkonzept
Für nachhaltige und starke Performance ist gezielte Persönlichkeitsentwicklung der Teammitglieder wichtig, indem individuelle Fähigkeiten gefördert und Schwächen ausgeglichen werden.
Vor dem Coaching erfolgt eine umfassende Analyse, die individuelle Anliegen und technische Probleme berücksichtigt. Ein gezieltes Vorbriefing sowie Verständnis und Akzeptanz aller Beteiligten sind für nachhaltige Wirkung der Coachings notwendig.
Coaching
individuell / praxisnah
Unsere High Performance Kompetenzcoachings basieren auf einem gründlichen Vorbriefing, um maßgeschneiderte Lösungen zu erarbeiten, die speziell auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer(innen) zugeschnitten sind.
Durch diese praxisnahen Lösungen, die schnell umsetzbar sind, können die Teilnehmer(innen) ihre persönlichen und beruflichen Ziele effektiver erreichen und langfristige Veränderungen in ihrem Verhalten und ihrer Leistung erzielen.
Vorteile
flexibel / preiswert
- eine maximale Flexibilität durch modulare Coachingeinheiten
- ein echtes Individualcoaching statt einer Standardschulung
- ein nachhaltiger Lernerfolg durch einen individuellen Wissenstransfer
- kostengünstig, durch On- und Offlinecoachings
- eine dauerhafte Wirkung durch eine persönliche Begleitung
- die sofortige Umsetzbarkeit durch praxisnahe Themen
5 Schritte zur besseren Einkaufskompetenz
Das Kennenlernen und erste Ansätze
In einem Erstgespräch werden alle relevanten Informationen für eine genaue Standortbestimmung ermittelt. Daraus wird gemeinsam ein Coachingfahrplan für die Lösung der individuellen Herausforderungen und Probleme entwickelt.
Das Erstgespräch ist kostenfrei und beinhaltet einen Ablaufplan des Coachings sowie erste Lösungsansätze, welche sofort umgesetzt werden können.
Projektvorstellung und Informationsaustausch
Im zweiten Gespräch nach Festlegung der Zielvorgabe wird das gesamte Projekt allen relevanten Beteiligten präsentiert. Hierbei werden individuelle Anliegen und Wünsche der Teilnehmer berücksichtigt.
Ein gezieltes Vorbriefing sowie das Verständnis und die Akzeptanz aller Beteiligten sind unerlässlich, um die gewünschte nachhaltige Wirkung der Coachings im Unternehmen zu erzielen. Nur so können die Coachings optimal an die Bedürfnisse des Unternehmens und der Teilnehmer angepasst werden.
Flexibel und ortsunabhängig lernen
Das Basisset der bioLogic-Methode, bietet zwei eigenständige Online-Module, die aufeinander aufbauen. Sie vermitteln praxisorientiertes Kompaktwissen zum Thema Persönlichkeitsentwicklung und bieten eine Anleitung zum Erkennen anderer Persönlichkeiten.
Durch die flexible, modulare Struktur ist das gesamte Kurs-Modell plattform- und ortsunabhängig nutzbar. Es berücksichtigt das individuelle Lerntempo jedes Teilnehmers und bietet somit maximale Flexibilität.
Zwischenfeedback
Im Rahmen des Zwischenfeedbacks werden sämtliche offenen Themen und Fragen in Zusammenarbeit mit allen Beteiligten geklärt. Dieser Schritt ist unerlässlich für die Erreichung übergeordneter Teamziele, da die emotionale Kompetenz und ein einheitlicher Wissensstand jeder teilnehmenden Person hierbei von entscheidender Bedeutung sind.
Präsenz oder Online?
Die bioLogic-Praxisworkshops zeichnen sich durch einen bedeutenden Unterschied zu standardisierten Schulungen aus, da das theoretische Wissen bereits in der Online-Schulung vermittelt wird. In den bioLogic-Praxisworkshops werden ausschließlich praxisrelevante Methoden vermittelt, die eine sofortige Umsetzung im Arbeitsalltag ermöglichen.
Im Rahmen des bioLogic-Praxisworkshops werden maßgeschneiderte Kommunikationswerkzeuge für das Unternehmen bereitgestellt, die eine nachhaltige Umsetzung unterstützen. Alle Teilnehmenden profitieren von einer auf die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnittenen Schulung und können das erlernte Wissen direkt in ihrem Arbeitsbereich anwenden.
Vorteile auf einem Blick
- Mehr Gewinnpotentiale, bei reduzierten Verhandlungszeiten
- Eine Effizienzsteigerung durch eine proaktive Verhandlungsführung
- Langfristig funktionierende Geschäftsbeziehungen
- Die Möglichkeit einer gezielten und individuellen Ansprache, welche sowohl am Telefon als auch im Direktgespräch funktioniert

Einkaufskompetenz - leider oft stiefmütterlich behandelt
Setzen Sie auf Seminare Einkauf!
Durch die Digitalisierung wird von einem modernen Einkauf mehr erwartet als nur gute Einkaufspreise. Die Einkaufsabteilung wird noch mehr zum Schnittstellenmanager und Schrittmacher digitaler Vernetzungen. Menschliche Beziehungen werden somit immer wichtiger. Durch die bioLogic Seminare Einkauf bieten wir eine Lösung, um den menschlichen Faktor im Einkaufsprozess dauerhaft zu stärken.
Mehr zum Thema:
Artikel: Weiterbildung: Was Einkäufer wissen müssen